Willkommen beim
Prager-Haus Verein
Sie besuchen den Internetauftritt eines gemeinnützigen, ausschließlich dem Allgemeinwohl verpflichteten Vereins, der mit seinem Projekt die Erinnerung an jüdisches Leben in Thüringen beleben, gegen Antisemitismus und jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wirken und die junge Generation zu einem Leben für Toleranz und Menschlichkeit ermutigen will.
Seither mühten sich die Vereinsmitglieder, für ihr Ziel neue Interessenten und Mitstreiter zu gewinnen und zugleich die schon seit Mitte der 1980er Jahre erschlossene jüdische Geschichte der Stadt weiter zu erhellen und den Menschen nahe zu bringen. Diese Arbeit setzte zahlreiche Menschen aus der Stadt und ihrer Umgebung in Bewegung, um das Vorhaben voran zu bringen.
Jahre Vereinsgeschichte
Mitglieder
Folgen Sie unserem Blog
Öffnungszeiten Prager Haus
Junger Besuch aus Jena
Heimatpreis 2021
Kalenderblatt
Was sagen Andere über uns?
Habe mehr über die Geschichte meiner Familie erfahren und den Stolperstein meiner Urgroßmutter gesehen. Werde Apolda auch mal besuchen.
Ein wunderbarer Verein! Immer sofort mit Rat und Tat zur Stelle.
Interessante Einrichtung wie aus meiner Potsdamer Sicht zu erkennen ist. Viele spannende Veranstaltungen zu Geschichte und Zeitgeschehen!
“Gegen das Vergessen” ist und bleibt wichtig.
Mit viel Mühe gestaltet und es gibt gute Einblicke über das jüdische Leben.
Eine wichtige und interessante Initiative, die dazu beiträgt niemals zu vergessen.