Folgende Bücher können Montag bis Donnerstag 9 – 14 Uhr im SCHALOM entliehen werden.
Die Ausleihe ist kostenlos.
Auf einen Buchstaben klicken für einen schnellen Sprung
0-9
- 10 Jahre nach dem Anschluss
- 17. Juni 1953: Die Ereignisse in Gera
- 1918 – 1945
- 1933: Wie die Deutschen Hitler zur Macht verhalfen
- 1945 – 1975
- 20 Jahre Mahnmal Buchenwald
- 30 Jahre später
- 35 Jahre DDR
- 50 Jahre KP Chinas und der Verrat Mao Zegongs
- 75 Jahre Weimarer Reichsverfassung
- 750 Jahre Langewiesen
- 80 Jahre Weimarer Reichsverfassung (1919 – 1999)
- 800 Jahre Langewiesen 1198 – 1998
- 888 Jahre Willerstedt
A
- Adam Kuckhoff
- Adam Kuckhoff zum Gedenken
- Adolf Hitler
- Advocatus Diaboli
- Ahrensbök – Eine Kleinstadt im Nationalsozialismus
- Aktenvermerk R.u.
- Aktion Funkausstellung
- Alle guten Geister …
- Allgemeine Chemie
- Allgemeine Mengenlehre – Band 1
- Allgemeine Mengenlehre – Band 2
- Als die Faschisten an die Macht kamen
- Als Gefangene bei Stalin und Hitler
- Alter jüdischer Friedhof in der Dresdner Neustadt
- Alter Narr – was nun?
- Altes Herz geht auf die Reise
- Am Anfang stand ein Doppelmord
- Am Vorabend
- An der Seite der Résistance
- An die Lebenden
- Analysis für Ingenieure
- Anatomie des Krieges – Neue Dokumente
- Angela Koldewey
- Angriff auf die Kunst
- Anmerkungen zu Hitler
- Antifaschismus heute
- Antifaschistische Lehrer im KZ buchenwald
- Antifaschistischer Widerstandskampf 1933 – 1945
- Antisemitismus
- Antisemitismus in Deutschland
- Antisemitismus und Rassenhetze
- Apolda
- Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie in Thüringen
- Arbeiter-Lieder für Massengesang
- Arbeitsstoffe für den Sprachunterricht
- Archivführer Thüringen
- Archivierter Mord
- Arisierung in Thüringen I. Halbband
- Arisierung in Thüringen II. Halbband
- Ärzte im Dritten Reich
- Arztschreiber in Buchenwald
- Astronomie
- Astronomie für Briefmarkensammler
- Auch Tote haben einen Schatten
- Auf dein Wort will ich hoffen
- auf dem Dach Mendelssohn
- Auf der Schwelle zum Frieden
- Auf Höhen Ettersburgs
- Auf Leben und Tod
- Aufzeichnungen eines Frontoberbefehlhabers 1943/44
- August Berger
- Aus christlicher Verantwortung
- Aus dem Siebenjährigen Krieg
- Aus meinem Leben
- Auschwitz
- Auschwitz in den Augen der SS
- ausgebrannt, ausgeplündert, ausgestoßen
- Ausgewählte Kapitel der Mathematik
- Australische Erzähler
- Auswahlbibliographie zur Geschichte des KZ Buchenwald
- Auswirkungen der Besuche von Gedenkstätten auf Schülerinnen und Schüler
B
- Bad Sulza
- Basic für Anfänger
- Bautechnische Berechnungen
- Befehl ANS TOR
- Beiträge zur Geschichte (Groß-)Breitenbachs
- Belastet
- Bergen-Belsen
- Bergen-Belsen from 1943 to 1945
- Bericht an meine Familie
- … besonders jetzt tu Deine Pflicht
- Beweise deutsch-sowjetischer Freundschaft hinter dem Stacheldraht
- Bibelauslegungen aus jüdischen Quellen, Band 1
- Bibelauslegungen aus jüdischen Quellen, Band 2
- Bildende Kunst, Städtebau, Architektur
- Bildungsarbeit und historisches Lernen in der Gedenkstätte Majdanek
- Biographien bedeutender Mathematiker
- Blick ins Unsichtbare
- Blitzkrieg
- Brauereihefen
- Braunbuch I über Reichstagsbrand und Hitlerterror
- Briefe an den Chicagoer Workingman’s advocate
- Briefe aus dem Gefängnis
- Briefe des Soldaten Helmut H.
- Briefe von der Wartburg 1921/22
- Brot für die Toten
- Brühl
- Buchenwald
- Buchenwald – Mahnung und Verpflichtung
- Buchenwald 1936 – 1950
- Buchenwald mahnt
- Buchenwalder Antifaschisten – Biographische Skizzen
- Buchenwald-Post 1/2
- Bürger Tom Paine
C
- Cap Arcona
- Carl Zeiss
- Chemie
- Chemie in Übersichten
- Chemische Thermodynamik
- Christliche Frauen im Widerstehen gegen den Nationalsozialismus
- Christus wurde lebendig begraben
- Chronik der Sparkasse Weimar
- Chronik des Zweiten Weltkrieges
- Chronik und Bibliographie zur Revolution von 1848/49 in Thüringen
- Churchill
D
- Daddy
- Damals in der Reichskanzlei
- Damals in Sachsenhausen
- Das abgebrochene Gespräch
- Das alte Ägypten
- Das Alte Testament mit Erklärungen
- Das Attentat auf Heydrich
- Das Außenkommando Hess. Lichtenau des Konzentrationslagers Buchenwald 1944/45
- Das Außenkommando S III und die Bauvorhaben im Jonastal
- Das Brandenburger Tor
- Das Buch der Hundertjährigen
- Das bürgerliche Gesetzbuch
- Das deutsche Dekameron
- Das Dritte Reich
- Das Dritte Reich und seine Diener
- Das Echolot – Abgesang ’45
- Das Eichsfeld unter den deutschen Diktaturen
- Das eiserne Tor zur Hölle Buchenwald
- Das Erweiterungsprinzip und seine Anwendung zur Entwicklung von
- Das Fotoatelier Louis Held in Weimar
- Das Gedächtnis der Natur
- Das gläserne Rätsel
- Das Grabtuch von Turin
- Das Grundgesetz
- Das Höllentor
- Das Holocaust-Mahnmal
- Das illegale Gebietskomite arbeitet
- Das internationale antifaschistische Aktiv befreite das Konzentrationslager Buchenwald
- Das Jahr fünfundvierzig
- Das Judenauto
- Das Kind im Koffer
- Das Konzentrationslager Bad Sulza 1933 – 1937
- Das Konzentrationslager Breitenau
- Das kurze Leben der VVN von 1947 bis 1953
- Das Licht verlöschte nicht
- Das Mädchen im roten Mantel
- Das Mädchenorchester in Auschwitz
- das Netz
- Das Nibelungenlied
- Das Potsdamer Abkommen
- Das Prager Ghetto
- Das Rote Kreuz im Dritten Reich
- Das Schafott
- Das siebte Kreuz
- Das staatliche jüdische Museum in Prag
- Das Stalag IX C Bad Sulza
- Das System der nationalsozialistischen Konzentrationslager
- … daß wir auf ein gutes Jahr hoffen
- Das Tagebuch 1933 – 1945
- Das Tagebuch der Anne Frank
- Das Tagebuch des David Rubinowicz
- Das Tausendjährige Reich
- Das Urteil von Nürnberg
- Das war Buchenwald
- Das war Konzentrationslager Buchenwald
- Das wiedergefundene Licht
- Das Wilhelminische Berlin
- Das Zuchthaus
- Datenverarbeitung
- Dem Rad in die Speichen fallen
- Demokratische Anfänge in Thüringen 1815 – 1819
- Den Wolf umarmen
- Denk ich an Deutschland
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas
- Dennoch
- Der alte jüdische Friedhof in Breslau
- Der Alte Mann und das Meer
- Der antifaschistische Staat entläßt seine Kinder
- Der Attentäter
- Der Aufstand im Warschauer Ghetto
- Der Ausbruch
- Der beherzte Reviervorsteher
- Der ‘braune’ und der ‘rote’ Witz
- Der Buchenwald-Report
- Der Dienst
- Der einäugige Blick
- Der Fall Horst Wessel
- Der Fatalist
- Der Februar 1948 in der Tschechoslowakei
- Der Flüsterwitz im Dritten Reich
- Der ganz normale Wahnsinn unterm Hakenkreuz
- Der gefesselte Lichtstrahl
- Der gelbe Stern in Leipzig
- Der General und ich
- Der gewöhnliche Faschismus
- Der Gigant von Syrakus
- Der gute Stern des Janusz K.
- Der Holocaust
- Der Idiot
- Der Jude und das Mädchen
- Der Kampf der KPD gegen die faschistische Diktatur des dt. Imperialismus 1933 – 1935
- Der Kampf des RFB gegen Faschismus, Militarismus und Kriegsgefahr in Thüringen
- Der KZ-Staat
- Der lachende Engel
- Der lange Weg nach Buchenwald
- Der lange Weg zum Frieden
- Der letzte Hügel
- Der letzte Sommer
- Der letzte Stern
- Der Mann, für den es keine Geheimnisse gab
- Der Mord, der nie verjährt
- Der negative Horizont
- Der Neue Kurs und die Aufgaben der Partei
- Der Pelerinenmann
- Der Prediger von Buchenwald
- Der Preis der Herrlichkeit
- Der Sieg
- Der Song des Porzellanhändlers
- Der SS-Mann
- Der SS-Staat
- Der Stärkere
- Der Teufelskreis und andere Stücke
- Der Thür. Landbund – Agrarischer Berufsverband als politische Partei in Thür. 1919-1933
- Der Thüringen-Ausschuß 1945
- Der Thüringer Landtag 1946 – 1952
- Der Tod auf allen Meeren
- Der Tod und der Regen
- Der Tote mit meinem Namen
- Der Totenwald
- Der Travertin von Ehringsdorf und seine Fosslilien
- Der unbekannte Widerstand
- Der Vatikan im Zweiten Weltkrieg
- Der Verteidiger hat das Wort
- Der Vertrag von Versailles
- Der Vorleser
- Der Weg ins Dritte Reich
- Der Weißenfelser Vertrag von 1249
- Der Zweite Weltkrieg
- Desertiert aus Pflichtgefühl
- Deutsche Geschichte 1917 – 1945
- Deutsche Geschichte der jüngsten Vergangenheit 1933 – 1945
- Deutsche Kriegsbrandstifter wieder am Werk, Band III
- Deutsche Richterschaft 1919 – 1945
- Deutschland 1933 – 1945
- Deutschland in der Zeit der faschistischen Diktatur 1933 – 1945
- Deutschland und die deutsche Arbeiterbewegung 1933 – 1939
- Deutschland und die deutsche Arbeiterbewegung 1936 – 1945
- Deutschland unter dem Hakenkreuz
- Deutschland von 1815 bis1849
- Deutschlands Hoffnung
- Diabetes mellitus
- Die Abwicklung der DDR
- Die Allgäuer Ordensburg in Sonthofen
- Die Ameisenstraße
- Die anderen Soldaten
- Die Antihitlerkoalition
- Die Bästlein-Jacob-Abshagen-Gruppe
- Die Bestie von Buchenwald
- Die Bibel mit Erklärungen
- Die braune Apokalypse
- Die braunen Gesetze
- Die Brücke von Arnheim
- Die Buchstabenrechnung und Algebra
- Die deutsche Burschenschaft in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
- Die Deutschen in ihrem Jahrhundert 1890 – 1990
- Die Entfesselung des Zweiten Weltkrieges – mit Dokumenten
- Die Erforschung des antifaschistischen Widerstandskampfes im KZ Buchenwald, Teil 1
- Die Erforschung des antifaschistischen Widerstandskampfes im KZ Buchenwald, Teil 2
- Die Erinnerung hat ein Gesicht
- Die ersten hundert Tage des Hans Modrow
- Die Feuer sinken
- Die Fleischmanns
- Die Flugzeuge des Ersten Weltkrieges 1914 – 1918
- Die Frauen der Nazis
- Die Frauen von Majdanek
- Die Frauen von Ravensbrück
- Die fröhliche Beichte
- Die fünf Weltreligionen
- Die Gattung Mensch
- Die Gaue im NS-System und der Gau Thüringen
- Die Geheime Staatspolizei im NS-Gau Thüringen
- Die Geheime Staatspolizei im NS-Gau THüringen 1933 – 1945
- Die Geschichte der Berliner Arbeiter-Bewegung – Erster Teil
- Die Geschichte der Gedenkstätte Buchenwald
- Die Geschichte des § 175
- Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen
- Die Gestapo
- Die graue Hand
- Die Heyms: Ernst, Guido und Karl
- Die Hölle im Schieferberg
- Die Illegalen
- Die Illusion
- Die Industrialisierung in Thüringen
- Die Jenaer Studenten unter nationalsozialistischer Herrschaft 1933 – 1945
- Die Juden in der Karikatur
- Die Judendeportationen aus dem Deutschen Reich 1941 – 1945
- Die Kaiserzeit
- Die Katakombe
- Die katholische Kirche und der Holocaust
- Die Kinder von Buchenwald
- Die Kinder zuerst
- Die Kindheit
- Die Klempnerkolonne in Ravensbrück
- Die KPD im illegalen Kampf
- Die KZ-Mahn- und Gedenkstätten in Deutschland
- Die Landkreise und kreisfreien Städte des Freistaates Thüringen
- Die lautlose Macht, Band 1
- Die lautlose Macht, Band 2
- Die Leibes- und Todesstrafen
- Die letzten Zeugen
- Die Liebe zum Kind
- Die Linken in der deutschen Sozialdemokratie im Kampf gegen Militarismus und Krieg
- Die Machtergreifung
- Die Männer mit dem Rosawinkel
- Die Mathematikfür Physik und Chemie
- Die Morde bei Mechterstädt, 25. März 1920
- Die Nacht der Entscheidung
- Die Nacht der Erinnerung
- Die nationalsozialistischen Lager
- Die Neubauer-Poser-Gruppe
- Die neue deutsche Rechtschreibung
- Die Neukonzeption der Gedenkstätte Buchenwald
- Die Novemberrevolution 1918 in Thüringen
- Die Nürnberger Prozesse
- Die Parteigenossen
- Die Pellers
- Die Physiognomie des Menschen
- Die politische Abteilung im Terrorsystem des KZ Buchenwald
- Die politischen Häftlinge der Sowjetzone
- Die Pragers
- Die Rakete und das Reich
- Die Rassenfrage
- Die Rede des Perikles für die Gefallenen
- Die Regulatoren in Arkansas
- Die Republik von Weimar
- Die revolutionäre Bewegung in Erfurt während des I. imperialistischen Weltkrieges und der
- Die Russen kommen!
- Die Saefkow-Jacob-Bästlein-Gruppe
- Die Sagen der Juden
- Die Schlacht um Berlin
- Die Schöpfungsmythen
- Die Schweiz, das Gold und die Toten
- Die SS
- Die Städte und Gemeinden des Freistaates Thüringen
- Die Stalin-Linie 1941
- Die thüringische Rhön im Dritten Reich
- Die Tragödie der Häftlinge von Neuengamme
- Die unmögliche Tatsache
- Die unterirdischen Bauten im Eulengebirge und auf Schloß Fürstenstein
- Die Urväter Saga
- Die Verfassung der DDR
- Die vergessenen Lager
- Die verlorene Armee
- Die Verschwörung der Abwesenden
- Die Volkskammer der DDR
- Die Waffen-SS
- Die Waffen-SS an der Ostfront
- Die Weimarer Republik 1918 – 1933
- Die Welt der Anne Frank 1929 – 1945
- Die Zeit der Weltkriege
- Die Zelle
- Die Zweigstelle Bad Sulzas des Thür. Staatsarchives Weimar
- Ditte Menschenkind
- DIX – HUIT MOIS AU BAGNE DE BUCHENWALD
- Dokumentation zur Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung … Apolda, Teil I
- Dokumentation zur Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung … Apolda, Teil II
- Dokumente und Materialien
- Dokumente und Materialien aus der Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges
- Dokumente und Materialien zur Geschichte der BPO der KPD Großthüringens 1925 – 1928
- Dokumente zur Euthanasie
- Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Württemberg und Baden 1848-1949
- Dollheimers Großes Buch des Wissens in zwei Bänden
- Dr. Sorge funkt aus Tokyo
- Dr. ‘Sorge’ Report
- Du darfst nicht schreien
E
- Edelweißpiraten in Köln
- Eichmann in Jerusalem
- Eigentum verpflichtet
- Ein deutscher Kommunist
- Ein großes Vorbild
- Ein Hauch von Maienblüte
- Ein KZ wird geräumt
- Ein Volk von Mördern?
- Ein Volk, ein Reich, ein Glaube?
- Eine Feriengeschichte
- Eine französische Jugend
- Eine trotzkistische Bergsteigergruppe aus Dresden im Widerstand gegen den Faschismus
- Eine Welt voller Wunder
- Einführung in die Mikrorechentechnik
- Einführung in die Verbandstheorie
- Einladung nach Israel
- Einst unglaubliche Berichte
- Elektronische Datenverarbeitung – Teil 4
- Elses Geschichte
- Energie und Stoff
- Entrechtung, Sklavenarbeit und Massenmord
- Entteufelung der braunen Barbarei
- Entwurf und Wirklichkeit
- Erfüllter Schwur
- Erinnern an Dr. Neubauer
- Erinnern statt Vergessen
- Erinnern und nicht vergessen
- Erinnerung ist das Geheimnis der Versöhnung
- Erinnerungen an die Zeit zwischen 1930 bis 1947
- Erinnerungen Auschwitzer Häftlinge
- Erinnerungsberichte antifaschistischer Widerstandskämpfer
- Erkundungen
- Ernst Thälmann
- Ernst Thälmann – Band 1
- Ernst Thälmann – Band 2
- Eröffnungsfeier anläßlich der Gründung, Band I 1945 – 1952
- Eröffnungsfeier anläßlich der Gründung, Band II 1945 – 1952
- Erschossen im Morgengrauen
- Erzählen ist Erinnern
- Es gibt ein anderes Deutschland
- Es wird nicht mehr zurückgeschossen …
- Escape
- Escape from Buchenwald
- Europäisches Mittelalter
- Euthanasie im NS-Staat
F
- Fall 7
- Fälscher
- Farbiges Österreich
- Fast drei Jahre
- FDJ 1946 – 1989
- Feliks Dzierezynski
- Festschrift zur Feier des 75jährigen Bestehens der Anstalt am 15. bis 17. Mai 1931
- Fiasko Einer Konterrevolution
- Flucht aus Buchenwald
- Formen des Widerstandes im Südwesten 1933 – 1945
- Franz Liszt in Weimar
- Frau Welt, ich hab von dir getrunken
- Frauen aus Deutschland in der französischen Resistance
- Frauen im Nationalsozialismus
- Frauen leisten Widerstand: 1933 – 1945
- Frauenaußenkommandos des KZ Buchenwald
- Frauen-KZ Ravensbrück
- frei, denkend, selbstbestimmt
- Fremde Pfade – unbekannte Meere
- Friedrich Naumann und die deutsche Demokratie
- Friedrich Preller
- Fritz Cremer
- Fritz Cremer 1906 – 1993
- Fritz Sauckel
- Fritz Sauckel – Hitlers Muster-Gauleiter
- Führer befiehl …
- Fünfzigster Jahrestag der Befreiung des Konzentrastionslagers Flossenbürg
- Funksignale vom Wartabogen
- Für Freudensprünge keine Zeit
- Für Frieden und Sozialismus – Teil 1
- Für Honecker auf glattem Parkett
- Fürnberg
G
- Galileo Galilei
- Ganz normale Männer
- Geboren am See der Tränen
- Gebranntes Kind sucht das Feuer
- Gebrochene Biographien
- Gedenk- und Erinnerungsstätten der Arbeiterbewegung im Bezirk Erfurt
- Gedenkbuch, Band 1
- Gedenkbuch, Band 2
- Gedenke! Vergiss nie
- Gedenkstätte Erfurter Parteitag 1891
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain
- Gedenkstätten
- Gedenkstätten der Arbeiterbewegung
- Gedenkstätten der Arbeiterwegung
- Gedenkstätten des antifaschistischen Widerstandskampfes
- Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus
- Gedenkstättenpädagogik in der Jugendarbeit
- gefangen im Netz
- Gefängnistagebuch
- Gegen den Strom
- Gegen Faschismus und Kriegsgefahr
- Geheime Kommandosache
- Geheimnis von Huntsville
- Gemeinsam gegen Antisemitismus in Thüringen
- Genius huius Loci – Weimar
- Georg Elsner und das Attentat vom 8. November 1939
- Georg Schumann – Eine Biographie
- Gera am Vorabend des 2. Weltkrieges
- Geraubte Kindheit
- Gerichtsreden
- Geschichte
- Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 1949 – 1989
- Geschichte der Chemie
- Geschichte der DDR 1949 – 1990
- Geschichte der Erziehung
- Geschichte der Hexenprozesse
- Geschichte des Dritten Reiches
- Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges der Sowjetunion
- Geschichte und Geschichten
- Geschichten vom Überleben
- Geschichtslügen
- Geschichtsmythen
- Gesichte und Geschichte
- Gesichter des Krieges
- Gewaltakte, Männerphantasien und Krieg
- Goethe und die Weimarer Jakobsvorstadt
- Gott mit uns?
- Gräfin Cosel
- GRENAA og OMEGN FOR og NU
- Großvater erzählt … keine Märchen
- Gründer
- Grundlagen der Bautechnologie
- Grundlagen der Elektronik, BMSR-Technik, Datenverarbeitung
- Grundlagen der Mathematik
- Grundlagen der Verfahrenstechnik für Ingenieure
- Grundlagen der Vermessung im Bauwesen
- Grundriss der Geschichte
- Guderian, der Panzergeneral
H
- Häftling 20801
- Handbuch der Volkskammer der DDR
- Hannahs Tagebuch
- Hans Franks Tagebuch
- Hat in Europa kein annäherndes Beispiel
- Hausbuch für die deutsche Familie
- Heil Hitler, das Schwein ist tot!
- Heilige oder Hexen?
- Heitere Mathematik
- Helden des Widerstandskampfes gegen Faschismus und Krieg
- Helden, Täter und Verräter
- Helden. Täter und Verräter
- Hermann Schulze (1897-1967)
- Hexen und Hexenverfolgung in Thüringen
- Hier, hier ist Deutschland …
- Hitlers Helfer
- Hindenburg
- HIOB 1943
- Historische Schlagwörter
- Hitler
- Hitler war’s
- Hitlers Ende
- Hitlers Frauen
- Hitlers Helfer
- Hitlers Kinder
- Hitlers rechte Gegner
- Hitlers unbeugsame Gegnerinnen
- Hitlers Volksstaat
- Hitlers willige Vollstrecker
- Hohnstein und Umgebung
- Homosexualität in der NS-Zeit
- Homosexualität und Faschismus
- Homosexuelle in Deutschland
- Huckleberry Finn
- Hungern für Hitler
I
- Ich habe nur dem Recht gedient
- Ich heiße Anne, sagte sie, Anne Frank
- Ich kam als wohlhabender Mensch nach Erfurt und ging als ausgeplünderter Jude davon.
- Ich trug den gelben Stern
- Ich weiß es noch wie heute
- Ihr sollt die Wahrheit erben
- Ihrer Stimme Gehör verschaffen – Zwangsarbeit
- Illegale KPD und BewegungFreies Deutschland in Berlin und Brandenburg 1942 – 1945
- Illustrierte Geschichte der Gemeinwirtschaft
- Illustrierte Konsumgeschichte der DDR
- Im Dienst an Volk und Vaterland
- Im Generalstab
- Im Kampf bewährt
- Im Kampf sind wir unbesiegt
- Im Netz des Verbrechens
- Im Schatten der Weltkriege
- Im Tunnel
- In Auschwitz wurde niemand vergast
- In den Stürmen unseres Jahrhunderts
- In der schönen und grimmigen Welt
- In Deutschland und anderswo III
- in drei teufels namen
- In einem deutschen Städtchen
- Industrie, Behörden und Konzentrationslager 1938 – 1945
- Inforeader
- Instrumentarium der Macht
- Irene Seiler und das Urteil von Nürnberg
- Israel
- Israel von A – Z
- Ist der Nationalsozialismus Geschichte?
J
- J. W. Stalin – Band 4
- J. W. Stalin – Band 6
- Jagd im weimarischen Land
- Jahrbuch 2005/2006
- Jahrbuch für Forschungnen zur Geschichte der Arbeiterbewegung 2004/I
- Jahresinformation der Gedenkstätte Buchenwald 1996 und 1997
- Jan und Jutta
- Janusz K. oder Viele Worte haben einen doppelten Sinn
- Jedem das Seine?
- Jerusalem Jahre
- Jetzt und immerdar
- Josias Erbprinz zu Waldeck und Pyrmont
- Judasfrauen
- Juden in Buchenwald 1937 – 1942
- Juden in Oswiecim 1918 – 1941
- Juden in Thüringen
- Juden in und um Prichsenstadt
- Juden, Christen, Deutsche 1933 – 1945
- Judentum
- Jüdische Familien im Weimar der Klassik und Nachklassik und ihr Friedhof
- Jüdische Familien in Apolda
- Jüdische Kultur und Geschichte
- Jüdische Traditionen in Ungarn
- Jugend und Politik
- Jugendliche Opposition im Dritten Reich
K
- Kaddisch für Liebermann
- Kalendarium über Ereignisse und Tatsachen im KZ Buchenwald
- Kämpfer gegen den Faschismus – Vorbilder der Jugend
- Kämpfer wider Willen
- Kampflieder
- Kassandra spricht
- Keine Furcht vor frischer Tat
- Keine Kameraden
- Keiner wird als Held geboren
- Kennwort: Direktor
- Kinder im KZ Theresienstadt – Zeichnungen, Gedichte, Texte
- Kinder von Flucht und Vertreibung
- Kindermord am Bullenhuserdamm
- Kinderzeichnungen aus dem Konzentratioslager Theresienstadt
- Kirche im Sündenfall
- Kleines Lexikon großer Ostprodukte
- Kleines politisches Wörterbuch
- Kleinwörterbuch polnisch-deutsch, deutsch-polnisch
- Kommandant in Auschwitz
- Kommunisten in der Weimarer Republik
- Kompendium der Mathematik
- Königskinder
- Konrad Adenauer und die Entstehung der BRD
- Kontroversen und Kulturpolitik im Thüringer Landtag 1920 – 1933
- Konzentrationslager 1896 bis heute
- Konzentrationslager Bergen-Belsen
- Konzentrationslager Buchenwald
- Konzentrationslager Buchenwald 1937 – 1945
- Konzentrationslager Buchenwald 1937 – 1945, Speziallager Nr. 2 1945 – 1950
- Konzentrationslager Oranienburg
- Krasse Töchter
- Kreuzweg Ravensbrück
- Krieg, Ernährung, Völkermord
- Kriegsgericht
- Kultur in Thüringen 1949 – 1989
- Kultur und Geschichte Thüringens
- Kultur und Kunst im antifaschistiscvhen Widerstandskampf im KZ Buchenwald
- Kunst, Widerstand und Lagerkultur
- KZ Buchenwald – Verbrechen der SS-Ärzte – hygienische Bedingungen
- KZ Dora-Mittelbau Produktionsstätte der V-Waffen
L
- Lachen um Adolf Hitler
- Lageplan des KZ Buchenwald und Karte der Außenkommandos
- Langewiesen
- Lebensborn e.V.
- Lebenskunde für Mittelschulen
- Lebensmittelchemie und Ernährungslehre
- Lebenswille hinter Stacheldraht
- Lehrbuch für Geschichte
- Lexikon des Holocaust
- Lidice – ein Dorf in Böhmen
- Lieder aus den faschistischen Konzentrations-Lagern
- London wurde informiert …
M
- Mädchen, wo seid ihr?
- Majdanek
- Maksymilian Kolbe
- Maksymilian Maria Kolbe
- Man nannte mich Ernst
- Manifest der Kommunistischen Partei
- Marktplatz der Sensationen
- Markus und der Golem
- Martialische Idole
- Martin Luther (1483 – 1546)
- März 1920
- Mathematik
- Mathematik 12
- Mathematik 5
- Mathematik für alle
- Mathematik und Leben – Band I
- Mathematiktraining
- Matthias Domaschk und der Jenaer Widerstand
- Mein Elternhaus
- Mein Führer
- Mein Kind ist doch kein Nazi!?
- Mein Leben in Sachsenhausen 1936 – 1942
- Mein tausendjähriges Reich
- Mein verwundetes Herz
- Meine Kriegsgefangenschaft in Deutschland 1940 – 1945
- Meine unruhigen Jahre
- Memoiren 1902 – 1945
- Mikrobiologie pflanzlicher Lebensmittel
- Moderne Nazis
- Mordprozeß Oradour
- Morgen sind wir tot oder frei
- Morgen sind wir tot oder frei!
- Moskau 1941
- München: Ein Fehler oder zynisches Kalkül?
- Münchner Platz, Dresden
- Muttertag und Mutterkreuz
N
- Nachbar Amerika
- Nachbarn auf dem Ettersberg
- nachLese
- Nachts leuchten die Sterne hell
- Nackt unter Wölfen
- Napoleon in Thüringen
- Nationalsozialismus
- Nationalsozialistische Lager in Bad Sulza
- Natur
- Nebel über der Newa
- Neues Vaterländisches Liederbuch
- Nicht mitzuhassen sind wir da
- … nicht wie die Schafe zur Schlachtbank
- Normen für das landwirtschaftliche Bauen
- Novalis
- Nürnberger Tagebuch
- Nürnberger Urteil
O
- Oder – Neiße
- Offene Befunde – Ausgrabungen in Buchenwald
- Ohne Gott und Sonnenschein
- Opposition in Thüringen
- Organische Chemie
- Ostforscher – Ostforschung
P
- Paradoxien aus Naturwissenschaft, Geschichte und Philosophie
- Parlamentarismus in Sachsen-Coburg-Gotha 1821/26 – 1849/52
- Parole Heimat
- Paul Schneider
- Paul Schneider – Der Prediger von Buchenwald
- Paulas Katze
- Peenemünde
- Personen-Querelen und Politik-Qualität
- Philosophie und Naturwissenschaft
- Philosophisches Wörterbuch
- Physik
- Physik, Klasse 11
- Pi – Magie einer Zahl
- Planen und Bauen in Thüringen 1945 – 1990
- Pogrom in Erfurt
- Politische Ökonomie des Kapitalismus und des Sozialismus
- Potsdamer Abkommen
- Priester vor Hitlers Tribunalen
- Prinz-Albrecht-Straße 8
- Professor Mamlock
- Programmdiskussion der PDS
- Pseudonym Peter Nikl
R
- Ratgeber für Bürger der Stadt Weimar
- Räuber, Richter und Rebellen
- Realsozialistische Kommunistenverfolgung
- Rechtsextremismus in der Bundesrepublik
- Rechtsextremismus in Thüringen
- Rede an die deutsche Jugend 1945
- Reden des Führers
- Reichstagsbrandprozeß
- Reise durch den letzten Akt
- Religiöse Sozialisten und Freidenker in der Weimarer Republik
- Remis für Sekunden
- Reportage unter dem Strang geschrieben
- Retter in der Nacht
- Rettung ohne Retter
- Rhythmen, Späße, Bühnensterne
- Richthofen – Der Rote Baron
- Roosevelt
- Rosa Luxemburg – Briefe an Freunde
- Rosa Winkel, Rosa Listen
- Rot färbt sich der Morgen
- Rotbuch: Stalin und die Juden
- Rote Fahnen – braune Hemdem
- Rote Reiter voran
- Rückkehr nicht erwünscht
- Rußlandfahrer
S
- Saalfeld – Demokratie im Würgegriff?
- Sache des ganzen Lebens
- Sachsenburg
- Sachsenhausen
- Sachsenhausen 1936 – 1950
- Sadismus oder Wahnsinn
- Sag nie, du gehst den letzten Weg
- Sascha Moskwina
- Schapiro & Co.
- Schindlers Liste
- Schlagwörter und Schlachtrufe
- Schreiben im KZ
- Schulzenhofer Kramkalender
- Schwarzenberg
- Selbstbetrachtungen
- Sie gaben ihr Leben
- Sie waren die ersten
- Sieg, Niederlage, Befreiung?
- Signale durch den Todeszaun
- So begann der Krieg
- So einen hatte doch jeder hier im Dorf
- So ging es zu Ende … Neuengamme
- So kannten wir Dich, Lilo
- So schritten wir zum Sieg
- Solange das Feuer brennt
- Soldaten hinter Stacheldraht
- Soldaten ohne Uniform
- Sömmerdaer Heimathefte – Heft 13
- Sonderheft Sputnik 1990
- Sonjas Rapport
- Sonne hinter Stacheldraht
- Sonnentage
- Sophie Scholl – Die letzten Tage
- Sozialdemokraten gegen Hitler
- Sozialdemokraten im Konzentrationslager Buchenwald 1937-1945
- Sozialer Wohnungsbau in Thüringen zwischen 1920 und 1989
- Späte Notizen
- Speziallager 2 1945 – 1950
- Speziallager in der SBZ
- Speziallager Nr. 2 Buchenwald
- SS im Einsatz
- Staatsbürgerkunde
- Stadt und Bürgerfreiheit im mittelalterlichen Thüringen
- Stalag III B Fürstenberg (Oder)
- Stalin
- Stalingrad
- Stark und voller Hoffnung
- Stärker als die Wölfe
- Stätten und Persönlichkeiten
- Stauffenberg und der 20. Juli 1944
- Stella
- Sternkinder
- Stets zu erschießen sind Frauen, die in der Roten Armee dienen
- Stine
- Strafbataillon 999
- Stufen zum Galgen
- Sturz ins Dritte Reich
- System der NS-Konzentrationslager 1933 – 1939
T
- Tabellen zur Geschichte Thüringens
- Tafelwerk Mathematik, Physik, Chemie
- Tante Linas Kriegskochbuch
- Tätern auf der Spur
- Tatort Politbüro
- Technik und Produktion in Übersichten
- Technologie der Katalysatoren
- Terror
- Terror ohne System
- Theodor Neubauer
- Thomas Jefferson
- Thomas Müntzer
- Thomas Müntzer Ehrung der DDR 1989
- Thüringen
- Thüringen 1933 – 1945
- Thüringen 1945 – Todesmärsche aus Buchenwald
- Thüringen 1989/90
- Thüringen auf dem Weg ins Dritte Reich
- Thüringen im Mittelalter
- Ticket to Hell via Dieppe
- Tiefbauprozesse
- Tinko
- Todeslager Sachsenhausen
- Todesursache: Allgemeine Körperschwäche
- Tödlicher Widerstand
- Tom Sawyer
- Topographie des Terrors
- Tote auf Urlaub
- Totenbuch
- Totentanz
- Treblinka
- Trennung von Staat und Kirche
- … trotzdem Ja zum Leben sagen
- Truppenübungsplatz Ohrdruf
U
- Udet
- Um die Endlösung …
- Und dennoch leben
- Und ringsum Schweigen
- … und das Meer wird nicht voll
- … und unweigerlich führt der Weg nach Buchenwald
- … und wollten das Richtige tun
- …und morgen sie ganze Welt?
- Unpersonen – wer waren sie wirklich?
- Unsentimentale Reise
- Unsere Schule war ein KZ
- Unter den Augen der SS
- Unter einem Regenbogen bin ich heut gegangen
- Unterhaltsame Geometrie
- Unterm Hakenkreuz
- Unternehmen Barbarossa
- Unvollendetes Porträt
- Über allen Gipfeln … Kultur in Thüringen 1772 – 1819
- Über den Großen Vaterländischen Krieg der Sowjetunion
- Über Zahlen und Überzahlen
- Überweisung in den Tod. Nationalsozialistische Kindereuthanasie in Thüringen
V
- Verbrechen an Kindern und Jugendlichen im KZ Buchenwald
- Verfahrenstechnik
- Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik
- Verfassung des Freistaates Thüringen
- Verfassung des Freistaates Thüringen und Grundgesetz für die BRD
- Verfassungen und Gesetze 1920 – 1995
- Verfassungsbericht Freistaat Thüringen 2000
- Verfolgung – Vertreibung – Vernichtung
- Verrückte Ideen
- Verschlußsache BND
- Versteckt
- Vertretungen des Volkes in Thüringen
- Verurteilt zum Tod
- Verurteilt zum Tode durch Erschießen
- Verweigerte Rückkehr
- Vielstimmiges Schweigen
- Vier Jahre sind ein Leben
- Völkerrecht
- Völkerversöhnung oder Volksversöhnung?
- Volksgerichtshof
- Volkskunst in Thüringen
- Vom Höllenmaschinisten zum Staatssekretär
- Vom Ich zum Wir
- Vom Kerbholz zur Rechenanlage
- Vom Knüppel zur automatischen Fabrik
- Vom Namen zur Nummer
- Vom Potsdamer Abkommen zur Viermächte-Konferenz
- Vom Rosenkranz zur Roten Kapelle
- Von Adam bis Zar und Zimmermann
- Von Buchenwald bis Hasselbach
- von der Reformation bis 1918
- Von der Weimarer Republik zum Faschismus: Die Auflösung der demokratischen Rechtsordnung
- Von Potsdam nach Moskau
- Von Ungarn nach Auschwitz
- Vor dem Vergessen bewahren
- Vor den Ruinen Deutschlands
- Vorurteil und Völkermord
W
- Wahlen und Abstimmungsergebnisse 1920 – 1995
- Wahrheiten und Botschaften
- Walter Krämer
- Wann wird das Morden ein Ende nehmen?
- Warten auf Antwort
- Warum habt ihr Hitler nicht verhindert?
- Was für ein schöner Sonntag!
- Was ist Antisemitismus?
- Wegbereiter, Teil 1
- Wegbereiter, Teil 2
- Wegweiser durch die Gedenkstätte Buchenwald
- Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im deutschen Reichsgebiet 1941-1942
- Weimar
- Weimar 1945
- Weimar-Chronik II
- Weimar-Chronik III
- Weimarer Reden – Über Deutschland 1997
- Weißensee
- Welch ein Wort in die Kälte gerufen
- Wenn ich wieder klein bin
- Wenn nur der Sperber kommt
- Wer macht Geschichte?
- Wessis in Weimar
- When god and the world slept
- Widerstand 1933 – 1939
- Widerstand in Auschwitz
- Widerstand in Buchenwald
- Wie der Stahl gehärtet wurde
- Wie konnte es geschehen
- Wie konnte es geschehen?
- Wie war es möglich?
- Wiederfinden und Bewahren
- Wilhelm Pieck
- Willi Bleicher
- Willy Brandt
- Wir aber müssen eine Welt zum Tönen bringen …
- Wir bleiben hier oder Wem gehört der Osten
- Wir denken erst seit Gorbatschow
- Wir kämpften und siegten gemeinsam – Erinnerungen sowjetischer Genossen …
- Wir schweigen nicht
- Wir schwören deshalb vor aller Welt …
- Wir waren eure Nachbarn
- Wir waren keine Helden
- Wird Deutschland wieder gefährlich?
- Wo Deutschland lag …
- Wo stehen wir – wohin gehen wir?
- Wörterbuch der Geschichte
- Wörterbuch des Christentums
- Wunderwaffen im KZ Rebstock
Z
- Zehn Wochen KZ Wöbbelin
- ZehnNullNeunzig in Buchenwald
- Zeit, die mir noch bleibt
- ZeitGeist
- Zentrale des Terrors
- Zeugen sagen aus
- Zu Hause in der DDR
- Züge auf falschem Gleis
- Zum Gedenken
- Zum Lesebuch der französischen Literatur
- … zum rechten Mannlehen gereicht und geliehen
- Zur ewigen Mahnung
- Zur Geschichte der Bezirksparteiorganisation Gera der SED
- Zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung 1933 – 1945
- Zur Geschichte des Internationalen Lagerkomitees
- Zur politischen Biografie des Thüringer Landtagsabgeordneten Herman Anders Krüger, 71 – 45
- Zwangsarbeit in Thüringen 1939 – 1945
- Zwangsarbeit in Thüringen 1940 – 1945
- Zwangsarbeiter in Südthüringen während des Zweiten Weltkrieges
- Zweite Heimat Vietnamesen berichten über ihr Leben in Deutschland 1980 – 1995
- Zwölf Jahre Kampf gegen Faschismus und Krieg
Datenbank
für sehr detailierte Bücherinformationen bieten wir ein Datenbank Programm und eine Datenbank Datei zum Download an.